Suche

BLOX

Mensch und Natur im Kosmos

Schlagwort

Anti-“Bologna”

Lehrerfortbildung

Lehrerfortbildung sollte wissenschaftlich sein. In manchen Kantonen hat man sogar darüber abgestimmt. Wissenschaftlich bedeutet unter anderem, dass man dahin kommt, die gleiche Sachlage einheitlich zu deuten. Oder dass man die Möglichkeit unterschiedlicher Deutung zumindest erwägt und nicht einfach so hinnimmt oder sogar übersieht. Doch weit gefehlt.
Weiterlesen

Smarte Zwänge

Wie kommt es, dass Heranwachsende keine Streiche mehr spielen? Weiterlesen

Geist im Getriebe

Wenn man Regeln, Statuten, Ordnungen erarbeitet und für verbindlich ausgibt, kommt sehr oft die Freude auf, dass die Dinge nun endlich von selbst ablaufen. Weiterlesen

Mit Schaum vor dem Mund (ein etwas längerer Blog)

Letzthin besuchte ich das Gebäude einer pädagogischen Hochschule, wo ich vor Jahren, als es noch ein Seminar war, zur Lehrkraft ausgebildet wurde. Weiterlesen

Quakende Schuhe

Universität Konstanz, Exzellenz und Asbest. Die Bibliothek, wo ich vor Jahren zugange gewesen war, öffnete jüngst wieder ihre Tore. Vom Strande kam ich mit Gummilatschen und beschloss, einen Abstecher dahin einzulegen. Niemals hätte ich mir ausmalen können, dass ich den Ort schamerfüllt wieder verlassen würde. Weiterlesen

Selbstkritik. Eine schwierige Tugend

Selbstkritik ist in ihrem Anspruch eigentlich nicht einlösbar. Denn Kritik überhaupt setzt voraus, dass ich mich vom Sachverhalt unterscheide, den ich beurteile. Ich darf nicht darin verwickelt sein. Niemand aber tritt aus sich selbst heraus. Oder nur unter wenig alltäglichen Umständen. Weiterlesen

Erziehung

Die Vorschläge, wie man richtig erzieht, verändern sich seit Jahrhunderten. Vielleicht findet sich ein Ansatz, der diese Moden erledigt. Ein überhebliches Ansinnen, zugegeben, aber ein Versuch ist es allemal wert.
Weiterlesen

V und V

Ob ich schon Ideen für die V-und-V-Sonderwoche ausgearbeitet hätte, werde ich von der Schulleitung gefragt. Wie immer professionell früh sollte die Sache auf dem Tisch liegen. Weiterlesen

Ein Biss in den Schwanz

Die Moderne setzt auf Bildung für alle. Als Pflicht, nicht bloss als Recht. Nun, da alle gebildet sind,  reden alle einander ins Zeug. Weiterlesen

Gestopfte Geisteswissenschaft

Schon an der pädagogischen Hochschule verfasste ich Blogs. Jedoch nutzte ich bloss das Angebot, dass man vorweg Punkte macht, die letztlich überschüssig sein würden. Weiterlesen

Welche Wissenschaft darf es sein?

Die Verwissenschaftlichung des Lehrberufs ist in Schweizer Kantonen mehr oder weniger demokratisch abgesegnet. Weiterlesen

Eine sachliche Apologie ‚Bolognas‘

Das Bologna-System gehört zu den Gütern, die aus Europa importiert sind. Die Unterschrift erfolgte unter Gruppendruck, wie nachzulesen ist. Der Rest verlief verfassungsgemäss. Weiterlesen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑