Erlösung im Erdloch

Aus Japan ist die Geschichte eines Mannes überliefert, der ein Loch in die Erde grub und hineinsprach. Der Grund dafür: Ein Geheimnis, das zu wahren er verpflichtet war, belastete ihn derart, dass er es einfach aussprechen musste. – Aus den Aufsätzen von Claude Lévi-Strauss über Japan.

Ein Croissant anbeissen

Corissants oder Hörnchen oder Gipfeli sind Halbmonde, die zum Ärger der Osmanen gebacken wurden, als sie vor Wien gescheitert sind. Eine gute Bekannte isst sie gerne zum Frühstück wie viele auch. Jedes Mal beisst sie zuerst die Spitzen ab. Den Grund dafür weiss sie nicht.

Trinkhalme als Antennen

Ein Junge drückt die Enden zweier Trinkhalme längs aufeinander und verbindet sie mit Klebstreifen. Die frei gebliebenen Enden schlitzt er etwas ein und verbeisst sie, sodass eine Art Antenne entsteht. Die Trinkhalme wendet er fortwährend in Händen und betrachtet sie dabei. So geht er aufgeregt, öfter aber gesammelt hin und her, sei es in einem Zimmer oder draussen, wo er sogar Kreise zieht.
Der Grund dafür: Der Junge erfindet Geschichten, verarbeitet Erlebtes, indem er es übertreibt oder sonst verfremdet oder in vertauschten Rollen neu sich ereignen lässt. Oder er fantasiert frei vor sich in. Die verklebten und zerbissenen Trinkhalme unterstützen den Vorgang visuell, aber das Taktile spielt genauso eine Rolle.