Eine Handauflegerin führt ‘radikale Vergebung’ im Angebot. Dieser Ausdruck klingt bei mir nach. Diese Praktik dürfte zwischen uns ganze Kerker öffnen, sollte sie sich durchsetzen. Aber wie vergibt man radikal?
Selbst beim Handauflegen dürfte ein Zauber nicht zu erwarten sein. Man muss das schuldhafte Verhalten erst verstehen. Allerdings wird es so noch nicht entschuldigt. Sonst gäbe es vor Gericht nur Freisprüche.
Auch im Alltag wäre Verstehen eine leichte Sache. Wir könnten stündlich diese Nachsicht üben. Für Nachsicht aber müsste erst das verwundete Herz ins Fliessen kommen. Als wäre es von Klangschalen umgeben wie bei der Handauflegerin. Solche Momente sind jedoch rar im täglichen Leben. Man kann sie nicht beliebig voraussetzen.
Die fiktive Figur des Hannibal Lecktor liefert uns in der Verfilmung Manhunter von Michael Mann eine minimale Einsicht, die sich gewiss vorschlagen, aber niemandem verordnen lässt, damit er radikal vergibt. Der Psychopath, der Bach’s Goldberg Variationen liebt und Menschenfleisch geniesst, somit ein Ausbund an Trieb und Verstand, was wir letztlich alle sind, benötigt solche Vergebung nicht. Denn er sagt in etwa:
«Wir erfinden uns unsere Natur nicht. Sie wird uns zugeteilt wie unsere Bauchspeicheldrüsen. Wie unsere Leber. Warum dagegen ankämpfen?»
Schwache Blase, abartige Neigung.
Dieser Charakter sitzt ungebrochen und frei von Schuld in Isolationshaft. Das Grundparadox der Moderne besteht darin, dass wir für uns haften, obwohl wir nichts an uns gewählt haben: Triebstruktur, Genpool, Geschlecht, allgemein Schwachstellen, ob nun körperlich oder mental. Haftbarkeit aber setzt Wahlfreiheit voraus. Dazu kommen Herkunft, Kultur, Eltern, gesellschaftliche Schicht. Natürliche Gefühlsmenschen, wie ich uns bezeichne, werden leicht zu Versagern gestempelt oder zu Verweigerern wider besserer Vernunft. Alle haben bestimmte Voraussetzungen, die sie nicht wählen. Aber sie wählen den Freiraum zu ihrer Gestaltung.
Meint man.
Darin sollen wir gleich sein? Als wären die Mittel zur Gestaltung dieses Freiraums völlig losgelöst von unseren Voraussetzungen. Für eine radikale Vergebung scheint mir diese Einsicht unabdingbar.
Lecktor ist erfunden. Aber es gäbe viele Menschen, die in abgeschwächter Form sehr wohl für seine Einsicht bürgen.
Kommentar verfassen