Auf Höhe Scherzingen, wo zur Seeseite die psychiatrische Klinik angesiedelt ist, stieg ein Passant zu, der sittengerecht nachfragte, ob mir gegenüber Platz frei wäre. Der Zug fuhr ruckartig an, der Mann plumpste derart in den Sitz, dass ich mich zu einer Bemerkung genötigt sah, um mich nicht als ignorant und also sittenwidrig zu erweisen. Ich meinte, wir alle seien der Schwerkraft unterworfen.

Der Mann bejahte das, aber meine Harmonisierung erfreute ihn nicht sonderlich. «Mag sein», belehrte er mich, «Ihnen wurde aber keine Schizophrenie bescheinigt.»

Damit hatte ich nicht gerechnet. Und der Passant wusste das. Als Gutmensch jedoch, der ich gerne wäre, holte ich zur erneuten Harmonisierung aus, indem ich die Möglichkeit erwog, dass auch mich durchaus eine Diagnose dieser Art einholen könnte.

«Das geht zu weit», rief der Mann aus und wechselte das Abteil.

Man glaubt es nicht, seine Schocktherapie federte ich erneut harmonisierend ab. Denn ich legte für mich zurecht, Personen in dieser Verfassung müssten ihre Lage eben sittenwidrig haushalten, dass sie sich zum Beispiel sogleich entfernen wie Kinder in Angst, weil ihre Gefühle überlaufen. Wir verhielten uns zwar gleich, so harmonisierte ich weiter, aber das wäre nicht so deutlich für andere lesbar, eher trickreich verklausuliert, weil die Abschottung nicht so dringend anstehe und nicht so plötzlich wie bei einem Schizophrenen.

Zwar denke ich tatsächlich so, aber es hat etwas Achtloses an sich.

Etwas Ignorantes. Im Wortsinn Unwissendes.

Dem Mann war jede Möglichkeit genommen, seine Lage auch nur irgendwie zu beschönigen. Gewiss war er berufstätig gewesen, hatte eine Familie versorgt, nüchtern kalkuliert und so seine Verantwortung täglich erfüllt. Nun versank er abstrichlos in Unmündigkeit zu Lasten aller.

Ich hatte ihm keinerlei Achtung erwiesen.

Dass mir das genauso passieren könnte, ist rasch gesagt. Es zeugt von einer Leichtigkeit, die nur selbstgefällig sein kann angesichts dieser Brutalität des Lebens.

Genauso gut hätte ich davon labern können, dass jedes Unglück eine Chance sei.

Ich wusste nicht, wovon ich redete. Und der Mann wusste das.

Ich hätte verstummen sollen.

Mit Anstand. Eben sittengerecht.